Pancakes sind bei uns hier in Deutschland zum Frühstück gar nicht so verbreitet. Wir Deutschen essen halt am liebsten morgens Brot/Brötchen oder Müsli. So ist es auch bei mir, wobei man Müsli durch Haferflocken ersetzen kann. Dabei dauert es gar nicht so lange leckere Buttermilch Pancakes zu zaubern. Dies ist wohl auch der Grund, dass es bei uns recht häufig am Sonntag herrlich duftende Pancakes mit Ahornsirup gibt.
So richtig bin ich auf Pancakes erst auf Reisen aufmerksam geworden, denn wenn man z.B. in Südostasien etwas Süßes zum Frühstück will, landet man recht häufig bei Pancakes. Naja und im Englischsprachigen Ausland sind Pancakes sowieso weit verbreitet. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, das ich dieses Rezept aus dem wunderschönen Neuseeland habe.

Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 TL Natron
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 250 ml Buttermilch
- 1 Ei
- 1 Fl. Vanillearoma
- 1 Pck. Bourbonvanillezucker
- 25 g Butter
- Ahornsirup
Zutaten
schmeckt am besten mit
|
![]() |
- Man gibt die Zutaten zusammen in ein geeignetes Gefäß z.B. einen Messbecher und mixt das ganze einmal gut durch.
- Ich nehme immer eine kleine Pfanne mit 20 cm Außendurchmesser. Man stellt diese auf die Herdplatte bei mittlerer Hitze. Wenn die Pfanne heiß ist, kommt ein wenig Butter in die Mitte der Pfanne und man gießt direkt einen Teil der Pancakemasse hinein - und zwar so viel das die komplette Pfanne ausgefüllt ist.
- Jetzt heißt es geduldig warten, bis die obere Seite halbwegs fest ist. Man muss aber aufpassen nicht das die untere Seite schwarz wird. Falls man den Herd nicht perfekt eingestellt bekommt, hilft es auch einen Deckel auf die Pfanne zu machen, denn so wird die obere Seite schneller fest. Wenn dem so ist, einmal schnell den Pancake mit dem Pfannenwender wenden und noch einmal kurz - etwa 1 Minute von der anderen Seite bräunen.
- Jetzt kann man den Pancake entweder direkt verspeisen und man legt ihn in den Backofen bwi etwa 60/70°C. Für den nächsten Pancake gibt man jetzt wieder ein wenig Butter in die Mitte der Pfanne und gießt die Pancakemasse hinein und das Spiel beginnt von vorne.
Mein Rezept ergibt bei der angegebenen Pfannengröße 5-6 Pancakes. Ich esse meine Pancakes am liebsten mit Ahornsirup.
Ich benutze bei Tassenrezepten immer diese kleinen "normalen" Tassen - also etwa 200 ml