Phad Krapao Gai – Thai Basil with Chicken

on

Thailand ist definitiv das Land des Streetfoods. Die Straßen sind voll mit Garküchen. Man muss sich nur erst einmal trauen seine Bedenken bezüglich Hygiene zu vergessen. Aber mal ehrlich meistens besteht bei westlichem Essen in Asien die größere Chance sich den Magen zu verderben. Außerdem schmeckt es in den Restaurants nur halb so gut wie auf der Straße. Wenn das Menu nur auf Thai ist und man einfach in den Wok zeigt um was zu bestellen. Dann setzt man sich auf einen viel zu kleinen Stuhl und wartet auf das Essen. Dies ist dann meist super lecker und vielleicht auch super scharf. Aber natürlich stehen auf jedem Tisch die guten Chilisoßen zum Nachschärfen.

Ich habe mich auch erst langsam an das Thai Streetfood herangetraut und habe dann meist nur Pad Thai gegessen – sozusagen die sichere Variante. Pad Thai ist auch so ein Gericht, dass ich selber daheim noch nicht wirklich gut hinbekommen habe. Später bin ich dann irgendwann beim Pad Kaprao hängen geblieben. Ein Gericht, was ich während meiner Cooking Class in Chiang Mai gekocht habe und seit her auch oft genug daheim. Das schöne an diesem Essen –  es geht schnell und gelingt eigentlich immer.

aus meiner Cooking Class
die Streetfood- Variante

Rezept drucken
Phad Krapao Gai – Thai Basil with Chicken
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Thailand
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 250 g Hühnchen
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2-3 Stück Chilis oder getrocknete Chiliflocken
  • 150 g Grüne Bohnen auch TK möglich
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln
  • 2 Zweige Holy Basil
  • etwas Sojaöl zum Braten
für die Soße
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Austernsoße
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL dicke Sojasoße oder Molasses
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Thailand
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
  • 250 g Hühnchen
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2-3 Stück Chilis oder getrocknete Chiliflocken
  • 150 g Grüne Bohnen auch TK möglich
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln
  • 2 Zweige Holy Basil
  • etwas Sojaöl zum Braten
für die Soße
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Austernsoße
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL dicke Sojasoße oder Molasses
Anleitungen
  1. Zuerst den Knoblauch leicht andrücken und klein schneiden. Dann die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  2. Anschließend das Hühnchen in möglichst kleine Stücke schneiden.
  3. Die Zutaten für die Soße in einer Tasse verrühren.
  4. Nicht vergessen den Reis nebenher zu kochen.
  5. Da ich gerne ein Spiegelei zu diesem Gericht esse. Erhitze ich zuerst Öl im Wok, schlage das Ei hinein und brate es. Wenn es am Rand schön knusprig ist, gebe ich es auf einen Teller und mache einen Decke drüber, damit es warm bleibt.
  6. Anschließend 2 El Öl im Wok erhitzen und das Fleisch, mit dem Knoblauch und den Chilis scharf anbraten – falls ihr einen starken Hustenreiz verspürt – das sind die Chilis. Die Menge an Chilis seinen Vorlieben für scharfes Essen anpassen.
  7. Wenn das Fleisch durch ist die Bohnen, Frühlingszwiebeln und die Soße hinzugeben. Sobald alles gar ist, die Holy Basil Blätter abzupfen und zugeben.
  8. Jetzt mit Reis und dem Ei anrichten und genießen. Am besten schmeckt dazu ein gekühltes Singha.
Rezept Hinweise

Anstelle von Huhn kann man auch Rind, Schwein, Pute oder Tofu verwenden.

Den Holy Basil bekommt ihr am besten in einem Asia Laden. Wobei ihr für dieses Gericht anstelle des Holy Basils auch Thai Basil verwenden könnt. Der Thai Basil schmeckt  nach Anis und Lakritze und der Holy Basil hingegen nach Nelken und Piment.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.